Das Glücksgefühle Festival ist in der deutschen Festivalszene eine junge, aber bekannte Veranstaltung. Der Name „Festival des Glücks“ beschreibt seinen Charakter perfekt. Auf dem renommierten Hockenheimring erwartet die Besucher ein riesiges Festival, Top-Performer und eine authentische, fröhliche Atmosphäre.
Herausragender Auftakt
Rund 130.000 Besucher besuchten die Premiere des Festivals im Jahr 2023 und machten Glücksgefühle damit sofort zum größten Event Deutschlands. Die Weltklasse-Rennstrecke, auf der das Festival stattfand, verlieh ihm einen unverwechselbaren Charakter – mit lauter Musik, einer schillernden Lichtshow und Tausenden von begeisterten Zuschauern auf der Tribüne und den Bühnen.
Wer leitet das Festival?
Initiator war Lukas Podolski, ein national bekannter Fußballprofi und ehemaliger Fußballprofi. Sein Vorschlag, ein Festival des Glücks und der Solidarität zu organisieren, fand schnell Anklang in Deutschland. Nach schwierigen Jahren wurde der Slogan des Festivals „Das Glück kommt nach Hause“ zum Symbol emotionaler Erneuerung.
Ausblick 2024
Das Festivalangebot wächst stetig. Der Auftritt der legendären Boyband Backstreet Boys, die erstmals auf der Glücksgefühle-Bühne auftreten, wird 2024 das Highlight sein. Es ist mehr als nur ein Konzert; es ist eine Endorphin- und Nostalgie-Explosion, die Fans in die Glanzzeiten der Popmusik zurückversetzt.
Mehr als nur Musik
Glück ist mehr als nur eine Bühne. Es ist:
Interaktive Erlebnisse, Installationen und Attraktionen
Ein familiäres Ambiente für alle Generationen,
das Gefühl, unter sich zu sein und sich ganz zu Hause zu fühlen.
Das Glücksgefühle Festival ist ein wahres Fest der Emotionen und ein musikalisches Ereignis. Hier kommt das Glück wirklich nach Hause, wenn Sie ein Festival suchen, das Sie warmherzig, inspiriert und an das Beste glauben lässt.